The smell of smoke in the house: how to get rid of it?

Wie wird man den Geruch von Rauch im Haus los?

Auch wenn du selbst nicht rauchst, kann Rauchgeruch lästig sein, wenn du Raucher zu Besuch hast. Wenn du rauchst, kann der freigesetzte Rauch ebenfalls störend sein, insbesondere wenn du Kinder hast. Die Verwendung eines Luftreinigers kann dazu beitragen, schädliche Partikel wie Rauch aus der Luft zu filtern. Lese weiter, um mehr zu erfahren.

Rauchen in Zahlen

Die Zahl der Raucher weltweit nimmt stetig ab: Weltweit rauchen 22,3 % der Erwachsenen täglich Zigaretten. Rauchen ist gesundheitsschädlich, schädigt den Körper und verursacht verschiedene Krankheiten. Die Gewohnheit des Rauchens beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit des Rauchers, sondern auch die anderer Menschen. Ist man einmal vom Rauchen abhängig, ist es sehr schwer, damit aufzuhören. Am besten ist es, ganz aufzuhören, aber du kannst einen ersten Schritt tun, indem du anderen das Passivrauchen verbietest.

Passivrauchen

Für Raucher kann es verlockend sein, im Haus zu rauchen, da es an vielen anderen Orten verboten ist. Wenn jedoch eine Person im Haus raucht, rauchen andere am Ende auch, ohne es zu wollen. Dies gilt auch, wenn du Raucher zu Besuch hast, selbst aber nicht rauchst. Zigarettenrauch enthält über 4.000 giftige Chemikalien wie Teer, Stickoxide, Aceton und Nikotin. Diese Substanzen können bis zu fünf Stunden lang in deinem Haus verbleiben und sich auf deiner Kleidung, deinen Böden, Vorhängen und Möbeln absetzen.

Auswirkungen auf Kinder

Kinder, die in Haushalten leben, in denen geraucht wird (auch nur gelegentlich), sind häufiger von Gesundheitsproblemen betroffen. Sie sind anfälliger, da ihr Immunsystem und ihre Lungen noch nicht vollständig entwickelt sind. Sie haben kleinere Atemwege und atmen schneller als Erwachsene, wodurch sie mehr giftige Substanzen aufnehmen. Infolgedessen sind Kinder häufiger von folgenden Gesundheitsproblemen betroffen:

- Husten

- Keuchen

- Asthma

- Ohrenentzündungen

- Hautprobleme

Luftreinigung

Wenn Menschen in Innenräumen rauchen, versuchen sie oft, die Belastung für andere zu minimieren. Beispielsweise rauchen sie in einem anderen Raum oder unter der Dunstabzugshaube. Diese Maßnahmen sind jedoch nicht sehr wirksam. Wenn du für saubere Luft sorgen möchtest, auch wenn du selbst rauchst oder häufig Raucher zu Besuch hast, ist es ratsam, einen Luftreiniger zu verwenden. Ein Luftreiniger filtert 100 % der gefährlichen Partikel aus der Luft sowie den Großteil der flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs). Dabei handelt es sich um Substanzen, die für Menschen, Pflanzen und Tiere in Wohnräumen sehr schädlich sein können.

Möchtest du mehr erfahren? Auf unserer Seite mit den häufig gestellten Fragen findest du alle Informationen zur Verwendung eines Luftreinigers!

Zurück zum Blog

Beginne noch heute mit der Filterung deiner Luft

Und genieße reine, saubere Luft ohne schädliche Schadstoffe

1 von 4